Leitbild des CVJM-Kreisverband Wittgenstein e.V.
Gemeinsam stark: Für Kinder, Jugendliche und junge Menschen in Wittgenstein.
Das Selbstverständnis aller Arbeit und Angebote in unserem Kreisverband liegt in der Pariser Basis als Grundlage unserer CVJM-Arbeit sowie im Leitbild des CVJM Deutschland begründet. Erweitert durch den Grundsatzbeschluss des Kreisvorstandes zum Thema Prävention und Schutzkonzepte vom 11.02.20251 definieren wir unsere Ziele, nach denen sich unsere Mitgliedsvereine und Mitarbeitenden in ihrer Tätigkeit im CVJM richten und diese anerkennen, wie folgt:
Christlich wollen wir sein.
Über allen unseren Aktionen steht der Glaube an Gott und seinen Sohn Jesus Christus. Seine frohe Botschaft wollen wir weitererzählen und zu einem Leben in diesem Glauben einladen.
Vereint im Kreisverband der Wittgensteiner CVJM wollen wir uns verstehen.
Im Zusammenschluss sind wir ein eigenständiger Verein, ein freies Werk, unabhängig von Kirchen und Verbänden. Wir pflegen dennoch eine gute Zusammenarbeit mit den kirchlichen Trägern in Siegen-Wittgenstein und dem Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. Die Vereine unseres Kreisverbandes profitieren durch die Verbindung untereinander. Das, was ein Verein allein nicht schafft, geht gemeinsam leichter. Die Vielfalt in der Arbeit der angeschlossenen Vereine ist unsere Stärke. Unser Kreisverband ist dem CVJM Westbund angeschlossen. Den CVJM gibt es auf der ganzen Welt. Die internationale Bezeichnung ist YMCA.
Junge und Junggebliebene wollen wir ansprechen.
In erster Linie Kinder, Jugendliche und junge Familien. Dies geschieht in den Vereinen vor Ort in Jungscharen, Jugendkreisen, Sportgruppen und Posaunenchören, Bibelgesprächskreisen und Gebetsstunden. Entsprechend der örtlichen Gegebenheiten bieten einzelne Vereine auch offene Jugendarbeit, Sport, Gottesdienste und weitere Gruppenangebote, auch für ältere Menschen an. In unserem Kreisverband ist neben der Durchführung von Veranstaltungen für alle Altersgruppen die Freizeitarbeit eine Hauptsäule der Arbeit.
Menschen stehen im Mittelpunkt.
Wir wollen für die Menschen da sein mit ihren Ängsten und Sorgen, Problemen und Nöten. Aber nicht nur die Schwierigkeiten des Lebens sollen ihren Raum haben, sondern vor allem Freude, Gemeinschaft und Freundschaft sind uns wichtig. Im Zusammenschluss der Wittgensteiner Ortsvereine orientieren wir uns an dem Selbstverständnis zur Willkommenskultur im CVJM. Darum heißen wir alle Menschen willkommen. Unabhängig von ihrem Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Konfession, Herkunft und Nationalität, körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung, Bildungs- oder ihres sozioökonomischen Status achten wir die Persönlichkeit eines jeden, der zu uns kommt. Wir stehen ein für gegenseitige Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Der Schutz von den uns anvertrauten Menschen steht im Mittelpunkt.
Stand: März 2025
1 „Der CVJM-Kreisverband Wittgenstein e.V. toleriert keine Form von Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer oder sexualisierter Art ist. Er tritt diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegen.“
Das Leitbild zum Download -> hier klicken.